Ratten mit IREPELL® vertreiben - IREPELL

Ratten mit IREPELL® vertreiben

Ratten sind nicht nur lästige Schädlinge, sondern auch gefährliche Krankheitsüberträger. Diese Nagetiere können zahlreiche Erreger verbreiten – etwa Salmonellen, Leptospiren und Hantaviren. Außerdem nagen Ratten gerne an elektrischen Kabeln, was zu Kurzschlüssen und Bränden führen kann, und hinterlassen Kot, der Nahrungsmittel und Oberflächen verunreinigt.

Ein Rattenbefall kann also erhebliche gesundheitliche und materielle Schäden verursachen. Mit IREPELL® bieten wir eine innovative und humane Lösung, um Ratten effektiv zu vertreiben, ohne auf schädliche Chemikalien oder tödliche Fallen zurückgreifen zu müssen.

IREPELL® kombiniert moderne Technologien, um Ratten auf umweltfreundliche Weise fernzuhalten und gleichzeitig die Sicherheit von Menschen und Haustieren zu gewährleisten.

Ultraschall – Wundermittel gegen Schädlinge

Ultraschall ist eine bewährte Methode zur Schädlingsbekämpfung, die gleichermaßen effektiv wie umweltfreundlich und tierschonend funktioniert. Ultraschallgeräte senden hochfrequente Schallwellen aus, die für Menschen und Haustiere unhörbar sind, aber für Ratten und andere Nagetiere äußerst unangenehm wirken. 


Diese Schallwellen durchdringen die Umgebung und stören die Orientierung und Kommunikation der Ratten. Da Ratten stark auf ihre Sinne angewiesen sind, um Futter und Nester zu finden, führt die Desorientierung dazu, dass sie das betroffene Gebiet meiden.


IREPELL® nutzt diese Technologie, um eine sichere und humane Methode zur Rattenbekämpfung zu bieten, die weder chemische Mittel noch Giftköder benötigt. So kommt es zu keiner Belastung für die Umwelt, während ein effektiver Schutz vor Ratten gewährleistet wird.

Sensortechnik und Ultraschall treffen auf KI – bei IREPELL®

IREPELL® bietet eine innovative Lösung, um Rattenbefall zu vermeiden. Das Gerät verwendet nicht nur Ultraschall, um Ratten fernzuhalten, sondern verfügt auch über Bewegungs-, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren. Diese erlauben es IREPELL®, seine Umgebung einzuschätzen und seine Abwehrstrategie anzupassen.


Denn mittels künstlicher Intelligenz lernt IREPELL® aus jeder erfolgreichen Tierabwehr, um seine Abwehralgorithmen ständig zu verbessern. Das alles passiert ganz von allein – Sie müssen dafür nichts tun.


So ist IREPELL® zwar eine hochtechnologische Lösung zur Tierabwehr, gleichzeitig aber extrem komfortabel und nutzerfreundlich. Die Ersteinrichtung funktioniert nämlich über die intuitive App, sodass Sie das Gerät schon nach wenigen Minuten an der Wand, am Boden oder in einer geschützten Ecke positionieren können. In Zukunft reicht dann ein einziger Knopfdruck am Gerät, damit es seinen 360°-Schutzschild aktiviert und Ratten effektiv abhält.


Aber nicht nur Ratten! Denn IREPELL® kann gegen insgesamt 16 Tierarten eingesetzt werden, die Sie über die App selbst festlegen. So gibt es neben dem Modus gegen Ratten auch Funktionen, die etwa Kakerlaken, Falter, Mücken, Zecken und Ameisen, Marder, Mäuse oder Waschbären fernhalten. Für all diese Tiere wurden auf wissenschaftlicher Grundlage Abwehrstrategien entwickelt, die den natürlichen Fluchtinstinkt der Tiere auslösen.


Hier noch einmal die Vorteile von IREPELL® im Überblick:

  • Verschiedene Abwehrmodi: Gezielte Einstellungen für unterschiedliche Tiere, einschließlich eines speziellen Modus für Ratten

  • Hohe Reichweite: Schützt mit einem 360°-Schutzschild durch ein weitreichendes Ultraschallsignal

  • Einfache Handhabung: Leicht zu installieren und über eine benutzerfreundliche App steuerbar

Das Gerät erzeugt einen Ultraschall-Raubtiersound, um die natürlichen Feinde jenes Tieres zu imitieren, das abgewehrt werden soll. Bestimmte Modi setzen zudem auf das ebenfalls verbaute Stroboskoplicht, um besonders hartnäckige Eindringlinge noch effektiver zu vertreiben.


IREPELL® kann ans Stromnetz angeschlossen, aber auch über den leistungsstarken Akku betrieben werden. Damit eignet es sich sowohl für den Dauerbetrieb in Garage, Lagerhalle oder Küche als auch für den Gebrauch unterwegs. Das macht IREPELL® zu einem wahren Alleskönner in Sachen tierfreundlicher Schädlingsbekämpfung.

 

 

FAQ

Wie funktioniert IREPELL® zur Rattenabwehr?

IREPELL® nutzt Bewegungssensoren und Blitzlicht, um Ratten zu vertreiben. Die Schallwellen stören die Orientierung der Ratten, sodass sie das Gebiet meiden.

Ist IREPELL® sicher für Haustiere?

Ja, die Schallwellen sind für die meisten Haustiere wie Hunde und Katzen unhörbar und daher ungefährlich. Das Blitzlicht ist nur in bestimmten Modi aktiv und kann auch deaktiviert werden.

Kann IREPELL® auch im Freien verwendet werden?

Ja, IREPELL®-Geräte sind wetterfest und eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.

Wie lange dauert es, bis IREPELL® wirkt?

IREPELL® wirkt, sobald es eingeschaltet wurde, und zwar solange das Gerät aktiv bleibt. Es kann auch im Netzbetrieb verwendet werden und damit durchlaufen.

Ist IREPELL® eine humane Methode zur Rattenbekämpfung?

Ja, IREPELL® vertreibt die Ratten, ohne ihnen Schaden zuzufügen, was es zu einer humanen und tierschonenden Methode macht.

Wie oft muss IREPELL® gewartet werden?

IREPELL®-Geräte benötigen nur minimale Wartung. Der Akku ist besonders leistungsstark, und im Netzbetrieb kann IREPELL® sogar durchlaufen. Über Updates werden sowohl die App als auch das Gerät immer wieder verbessert.

Zurück zum Blog